„Wir sind Güsen“
Dieser Vereinsname klingt nicht nur nach Zusammenhalt, er verkörpert ihn zu 100 %.
Dieser Vereinsname klingt nicht nur nach Zusammenhalt, er verkörpert ihn zu 100 %.
Meine Kennenlerntour führte mich dieses Mal nach Kleinwusterwitz, um mich mit Heike Staschull (Vorsitzende des Fördervereins Schinkelkirche Kleinwusterwitz) zu treffen.
Auf Einladung des CDU Stadtverbandes Genthin und Herrn v. Katte fand in Wilhelmsthal/Kade eine interessante Gesprächsrunde mit Waldbesitzern und Vertretern der Waldwirtschaft zum Thema Waldbau und -umbau statt.
Mit Abstand ganz nah!
Meine Kennenlerntour führte mich dieses Mal nach Parey, um mich mit Björn Thomas zu treffen. (li.)
Mit Abstand ganz nah!
Meine Kennenlerntour führte mich dieses Mal nach Gladau, ein Ortsteil von Genthin, um mit dem Ortsbürgermeister, Herrn Voth, über die Entwicklung des Dorfes zu sprechen.
Es ist still geworden im Bowlingcenter Genthin, denn durch die Coronapandemie ist das Bowlingcenter, wie viele andere Freizeiteinrichtungen, seit Monaten geschlossen.
Ich freue mich sehr, dass die Sportvereine im Land Sachsen-Anhalt Hilfszahlungen und somit auch finanzielle Unterstützungen erhalten.
Meine Kennenlerntour führte mich dieses Mal zur Einheitsgemeinde Jerichow, um mit dem Bürgermeister, Herrn Bothe, über die aktuelle Kommunalpolitik zu sprechen.
Letzte Woche begannen die Bauarbeiten zur grundhaften Sanierung des Radweges zwischen Tangerhütte und Mahlpfuhl.
Das Land Sachsen-Anhalt wird den Brandschutz in den kommenden Jahren mit weiteren finanziellen Mitteln deutlich stärken.
Als Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Stendal besuchte ich die Gemeinde Weißwarte.
Meine Kennenlerntour im Wahlkreis 05 führte mich dieses Mal zum Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land, Sitz in Genthin, um mit der Geschäftsführerin Frau Heinke über die Aufgaben des TGZ zu sprechen.
Hohe Temperaturen, schlechte Sicht, herabfallender Schutt, Beengtheit und Rückzündung der Rauchgase machen die Brandbekämpfung zu einer der gefährlichsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten.
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du
in Bewegung bleiben", so steht es auf dem frisch gedruckten Flyer vom Rehasport Verein „Bewegung & Balance e.V.
Meine Wahlkreistour führte mich dieses Mal nach Ferchland. Beim ortsansässigen Handwerksbetrieb Zimmerei Schäfer erkundigte ich mich über die aktuelle Situation des Traditionsbetriebes.
Alle impfwilligen Menschen über 80 Jahre werden im Landkreis Stendal in einem 3 Wochen-Ruck geimpft, das teilte der 1. Beigeordnete Sebastian Stoll während einer Pressekonferenz mit. Ziel ist es, 600-800 Menschen täglich zu impfen.
Der RGZV e.V. 1894 Genthin e.V. möchte sein Vereinsgebäude sanieren, speziell das Dach und die Elektroanlagen.
Das Verkehrsministerium des Landes Sachsen-Anhalt gab bekannt, dass in den nächsten drei Jahren Sachsen-Anhalts Kommunen mehr als 24 Millionen Euro Fördermittel für Investitionen in den Radverkehr beantragen können.
Während einer Gesprächsrunde mit Regine Schönberg, Inhaberin des Tangermünder Tourismusbüros, habe ich mich nach dem Stimmungsbild der Tourismusbranche in Tangermünde und Umgebung erkundigt.