Praktikumsprämie 2025
Sachsen-Anhalt investiert 450.000 Euro in die Nachwuchsförderung
Magdeburg. Die Osterferien 2025 stehen vor der Tür – und damit die nächste Chance für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Mit der Praktikumsprämie fördert das Land Sachsen-Anhalt freiwillige Schülerpraktika in den Bereichen Handwerk sowie land- und forstwirtschaftliche Berufe mit 120 Euro pro Woche.
Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze betont: „Mit der Praktikumsprämie gewinnen beide Seiten: Junge Menschen sammeln wertvolle Erfahrungen und entdecken frühzeitig ihren Traumberuf, während unsere Betriebe motivierte Nachwuchskräfte kennenlernen“, so Minister Sven Schulze. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist das eine riesige Chance – für die Jugendlichen, für die Unternehmen und für unser ganzes Land. Sachsen-Anhalt braucht engagierte, gut ausgebildete Fachkräfte, um wirtschaftlich stark zu bleiben und weiter auf der Überholspur zu bleiben.“
Was ist die Praktikumsprämie?
Die Praktikumsprämie richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Sie erhalten für ein freiwilliges Praktikum in den Schulferien eine Prämie von 120 Euro pro Woche. Insgesamt kann die Prämie für bis zu vier Praktikumswochen im Jahr beantragt werden.
Praktikumsplätze stehen in ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieben sowie in land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen und Tierarztpraxen mit dem Schwerpunkt „Betreuung landwirtschaftlicher Nutztiere“ zur Verfügung. Weitere Informationen zur Antragstellung und den Voraussetzungen gibt es auf der Webseite des Ministeriums. (mwl.sachsen-anhalt.de)
Angebote für Schülerpraktika gelten weiter
Im Jahr 2024 haben 764 Schülerinnen und Schüler die Praktikumsprämie im Handwerk genutzt und Praxiserfahrungen gesammelt. In den land- und forstwirtschaftlichen Berufen sowie in Tierarztpraxen wurden 80 Praktikantinnen und Praktikanten gefördert.
Um Jugendlichen und Betrieben weiterhin diese wichtige Möglichkeit zur Berufsorientierung zu bieten, hat das Land auf Initiative von Minister Sven Schulze die Förderung auch im Haushalt für 2025/2026 fest verankert. Für 2025 stehen insgesamt 450.000 Euro zur Verfügung – 200.000 Euro für das Handwerk und 250.000 Euro für die land- und forstwirtschaftlichen Berufe.
Jetzt für die Osterferien bewerben!
Die Praktikumsprämie kann für bis zu vier Wochen pro Jahr beantragt werden und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren.
Vorteile für Schülerinnen und Schüler:
Wertvolle Praxiserfahrung sammeln, Orientierung für die Berufswahl, 120 Euro Prämie pro Woche
Vorteile für Betriebe:
Frühzeitiges Kennenlernen potenzieller Azubis, Nachwuchssicherung in Branchen mit Fachkräftemangel, Keine Kosten – die Prämie wird vom Land übernommen
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt bei den teilnehmenden Betrieben bewerben. Weitere Informationen zur Prämie und zur Antragstellung gibt es unter nachfolgendem Link: https://mwl.sachsen-anhalt.de/ministerium/foerderung/praktikumspraemie
Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 – Jetzt bewerben und 5.000 Euro gewinnen!
Der Tourismus in Sachsen-Anhalt steckt voller Ideen, Leidenschaft und Engagement. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, verleiht das Land auch in diesem Jahr den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025. Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hebt die Bedeutung des Wettbewerbs hervor: „Unsere Gastgeber und Unternehmen machen Sachsen-Anhalt stark und lebendig. Mit dem Tourismuspreis zeichnen wir diese Leidenschaft und Innovationskraft aus. Ich bin sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder tolle Projekte erleben werden, die zeigen, wie viel Potenzial in unserem Land steckt.“
Drei Kategorien mit besonderem Fokus
Der Preis wird in den Kategorien Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation vergeben. Erstmals wird zudem ein Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung gelegt. Der Bedarf an Arbeitskräften im Gastgewerbe wächst stetig – aktuell bietet die Branche in Sachsen-Anhalt rund 15.350 Arbeitsplätze mit steigender Nachfrage. Darum wurde die Frage nach besonderen Strategien zur Gewinnung von Fachkräften als neues Element in die Ausschreibung aufgenommen.
Worum geht es?
Der Tourismuspreis Sachsen-Anhalt wird alle zwei Jahre ausgelobt und zeichnet bereits realisierte Projekte aus, die eine besondere Vorbildwirkung für die Tourismusbranche im Land haben. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und nachhaltige Ansätze sichtbar zu machen und deren positive Effekte für die gesamte Branche herauszustellen.
Wer kann mitmachen?
Bewerben können sich Unternehmen sowie Einzelpersonen, die in der touristischen Dienstleistungskette Sachsen-Anhalts tätig sind – dazu gehören beispielsweise Beherbergungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Reiseveranstalter, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie touristische Netzwerke und Initiativen.
Was gibt es zu gewinnen?
· 5.000 Euro Preisgeld pro Kategorie
· Öffentliche Anerkennung und mediale Sichtbarkeit
· Vernetzung mit Akteuren der Tourismusbranche
Wo und bis wann können Projekte eingereicht werden?
Bewerbungen sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular sind unter folgendem Link abrufbar: https://sachsen-anhalt-tourismus.de/tourismuspreis