Thomas Staudt, MdL

Gesprächsrunde und Ortsrundgang in Hüselitz

Um mir ein aktuelles Bild von den Anliegen der Menschen in unseren Ortschaften zu machen, war ich vor Kurzem in Hüselitz unterwegs.

Ortsrundgang: v.l. Andreas Klaus, Leon Spring, Hans-Jürgen Radtke, Thomas Staudt MdL Ortsrundgang: v.l. Andreas Klaus, Leon Spring, Hans-Jürgen Radtke, Thomas Staudt MdL

Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Radtke, den Ortschaftsräten Andreas Klaus und Leon Spring sowie Thomas Paproth, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hüselitz, konnte ich eine Vielzahl wichtiger Themen besprechen.

Im Rahmen unseres Ortsrundgangs wurde schnell deutlich, wie stark sich die Bürger für ihre Heimat einsetzen. Besonders erfreulich ist die Sanierung des Kriegsgräberdenkmals, das nun in neuem Glanz an die Geschichte des Ortes erinnert und würdevoll gestaltet wurde.

Auch die Entwicklung von Hüselitz ist positiv: Die Einwohnerzahl ist stabil und besonders erfreulich ist die höhere Zahl an Geburten, die zeigt, dass junge Familien dem Ort treu bleiben und Zukunft hier sehen.

Darüber hinaus wurde der Zustand des Spielplatzes thematisiert sowie erneut der Wunsch nach einem Radweg an der L30 von Hüselitz in Richtung Bellingen und Lüderitz bekräftigt – ein wichtiges Anliegen, das in der Verantwortung der Stadt Tangerhütte liegt. Ein zentrales Gesprächsthema war außerdem die Zusammenlegung des Feuerwehrgerätehauses Hüselitz mit dem Standort Bellingen.

Ich danke allen Beteiligten für die konstruktiven Gespräche und das sichtbare Engagement für Hüselitz. Bürgernähe bedeutet für mich, vor Ort zu sein, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu entwickeln – genau diesen Weg möchte ich weitergehen.