Thomas Staudt, MdL

Großes Interesse an der Dorfliebe-Tour in Miltern

Was macht eine starke Dorfgemeinschaft aus? Vereinsleben, Feuerwehr, Landwirtschaft, Gastronomie, Kirche und viele weitere Aspekte wurden im Rahmen der Dorfliebe-Tour der Konrad-Adenauer-Stiftung in Miltern intensiv diskutiert.

v.l. Steffen Schilm, Thomas Staudt, Dr. Franz Kadell, Vera Amtsbergv.l. Steffen Schilm, Thomas Staudt, Dr. Franz Kadell, Vera Amtsberg

Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz: Zahlreiche Bürger kamen im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus zusammen, um über die Zukunft des ländlichen Raums und die damit verbundenen Herausforderungen zu sprechen.

Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit, den ländlichen Raum stärker in den politischen Fokus zu rücken. Eine starke Interessenvertretung sei entscheidend, um die Rahmenbedingungen für eine hohe Lebensqualität auf dem Land langfristig zu sichern.

Während der Veranstaltung wurden zahlreiche Impulse für eine zukunftsfähige Entwicklung des ländlichen Raums erörtert. Das Fazit der Teilnehmenden: Es gibt noch viel Potenzial für Verbesserungen, aber auch eine große Bereitschaft, positive Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die konstruktiven Gespräche und den offenen Austausch!