Thomas Staudt, MdL

Thomas Staudt informiert sich über Genthiner Stadt- und Kreisbibliothek

Die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ ist seit vielen Jahren ein zentraler Bildungs-, Kultur- und Begegnungsort in Genthin und dem gesamten Jerichower Land.

v.l. Yvonne Hillmann, Thomas Staudt MdLv.l. Yvonne Hillmann, Thomas Staudt MdL

Mit jährlich über 35.000 Besuchen ist sie die meistgenutzte kulturelle Einrichtung der Stadt. Ihr Angebot reicht von klassischer Leseförderung bis hin zu digitalen Medien, Demokratieprojekten und vielfältigen Veranstaltungsformaten.

Bei einem Vor-Ort-Termin in Genthin tauschte ich mich mit der Bibliotheksleiterin Yvonne Hillmann über die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten der Einrichtung aus. Grundlage des Gesprächs war ein ausführliches Positionspapier, das die Bedeutung der Bibliothek für die Region sowie die Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren beschreibt.

Die Bibliothek erfüllt einen gesetzlich verankerten Bildungs- und Kulturauftrag. Neben klassischen Angeboten wie Leseförderung und Sprachpflege setzt sie zunehmend auf digitale Formate, politische Bildung und interkulturellen Austausch.

Mit über 250 Veranstaltungen jährlich – von Lesungen über Workshops bis hin zu kulturellen Begegnungsformaten – ist die Einrichtung ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen. Auch das Engagement von Ehrenamtlichen und Vereinen trägt wesentlich dazu bei, dass die Bibliothek ein Ort für Gemeinschaft und kulturelles Leben bleibt.

Im Gespräch wurde deutlich, dass die Bibliothek vor großen Herausforderungen steht: Der Personalbestand ist seit Jahren auf ein Minimum reduziert, notwendige Investitionen konnten aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt nicht getätigt werden. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Bibliothek stetig – sowohl im Bildungs- als auch im Kulturauftrag.

Für die kommenden Jahre liegt ein Raumkonzept vor, das die Bibliothek als modernen „Dritten Ort“ weiterentwickeln soll. Geplant sind neue Zonen für Kommunikation, Lernen und Begegnung, ein attraktiver Kinder- und Jugendbereich, flexible Raumgestaltung sowie ein Bibliotheksgarten mit 24/7-Medienrückgabe. Damit soll die Bibliothek als zentraler Bildungs- und Begegnungsort in der Region zukunftssicher aufgestellt werden.

Die Stadt- und Kreisbibliothek in Genthin leistet einen unschätzbaren Beitrag für Bildung, Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade im ländlichen Raum sind solche Orte unverzichtbar. Es ist unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass die Bibliothek ihre wichtige Arbeit auch in Zukunft leisten kann.